Wir feiern die Hl. Messe:

 

Sonntag  um 11.00 Uhr

Dienstag um 18.30 Uhr

Freitag    um 18.30 Uhr

Samstag um 18.30 Uhr (Vorabendmesse)

 

 

Die Kirche ist täglich von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.    

 

 

Aktuelles

Unsere neuesten Pfarrnachrichten SMIle kompakt mit dem Gottesdienstplan finden Sie hier zum Herunterladen.

 

Die Protokolle der Pfarrgemeinderatssitzung sind hier einzusehen.

Die Protokolle der Sitzungen der Ortsteams von St. Josef sind hier zu finden.

Sonntag, dem 9. November 2025 - Martinszug St. Josef

Herzlich eingeladen sind alle Familien mit und ohne Kinder, um beim diesjährigen Martinszug dabei zu sein. Um 17 Uhr beginnen wir in der katholischen Kirche St. Josef mit einer kurzen Andacht und gehen dann mit vielen bunt leuchtenden Laternen vorbei am Rathaus, den Seniorenzentren und wieder zurück über den Haunerbusch zur Kirche. Begleitet werden sie von dem Heiligen Martin, der hoch zu Ross dem fröhlichen Zug voranreitet. Auch eine Musikkapelle ist wieder dabei, die Martinslieder spielen wird und Alle zum mitsingen einlädt. Rund um die Kirche St. Josef haben fleißige Helferinnen und Helfer bereits den weissen Kinderpunsch heiß gemacht. Für die Großen gibt es den traditinellen Glühwein. Auch die Martinsbrezel und kross gegrillte Würstchen werden dann auf ihre Käufer warten.

Einladung zum gemeinsamen Singen für Kinder

Alle Kinder, die Freude am Singen haben, sind herzlich eingeladen!

In einem lockeren Rahmen treffen wir uns jeden Samstag um 11.00 Uhr im Gemeindehaus St. Josef, Glockenweg 2 in Kierspe für etwas 60 bis 90 Minuten.

Gemeinsam wollen wir Lieder entdecken, Spaß haben und die Freude an der Musik teilen.

Eingeladen sind alle Kinder aus der Pfarrei. Natürlich dürfen auch eure Freunde und Bekannten mitgebracht werden. Wir freuen uns auf viele fröhliche Stimmen! Die Leitung übernimmt Justyna Górecka.

Vorankündigung

Firmung am 8. November 2025

Das Sakrament der Firmung spendet Weihbischof Ludger Schepers in der katholischen Pfarrei St. Maria Immaculata Meinerzhagen-Kierspe-Valbert am Samstag, den 8. November um 17.00 Uhr in der Kirche St. Josef in Kierspe. Alle Jugendlichen aus Meinerzhagen, Kierspe und Valbert, die in diesem Jahr 15 Jahre alt werden, sind recht herzlich zur Firmvorbereitung eingeladen. Die Jugendlichen wurden hierzu per Post angeschrieben. Sollte jemand versehentlich keine Einladung bekommen haben, möge er sich bitte im Pfarrbüro in Meinerzhagen unter Telefon 02354/2266 (bitte auch den Anrufbeantworter nutzen) melden. Alle Informationen zur Firmung und auch die Anmeldung sind ebenfalls auf der Homepage der Pfarrei unter www.immaculata.de 

Erstkommunion 2026

„Ihr seid meine Freunde“, unter diesem Thema startet die Anmeldung der Kommunionkinder in St. Josef für 2026. Am Sonntag, dem 7. September kommen die künftigen Kommunionkinder dann selbst in den Mittelpunkt. In der Messe um 11 Uhr werden sie der Gemeinde vorgestellt. Anschließend sind sie zusammen mit ihrer Familie zum Gemeindefest mit viele Spiel, Spaß und leckerem Essen eingeladen.

Ökumenischer Bibelkreis -

am letzten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr

An wechselnden Standorten treffen sich Interessierte Gemeindemitglieder der evangelischen und katholischen Kirche, um gemeinsam in der Bibel zu lesen und sich danach darüber auszutauschen.

Jeder ist herzlich eingeladen.

Spielnachmittag am 2. und 4. Donnerstag im Monat im Gemeindehaus um 14.30 Uhr

 

Im neuen Jahr 2025 wieder für Spielbegeisterte, organisiert vom Team rund um Susanne Kuhn

 

Acht neue Ehrenamtliche für die Krankenhaus-Seelsorge im Bistum Essen

Nach einer theoretischen und praktischen Qualifizierung wurden die freiwillig Engagierten am Dienstag in einem Gottesdienst für ihr neues Ehrenamt beauftragt. Sie sind in Kliniken in Bottrop, Essen, Bochum, Gelsenkirchen, Schwelm und Lüdenscheid tätig.

Diese Ehrenamtlichen engagieren sich künftig in der Seelsorge in den folgenden Krankenhäusern:

  • Lüdenscheid: Petra Kurzawski, Klinikum 
  • Wer sich ebenfalls für eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Krankenhaus-Seelsorge des Bistums Essen interessiert, kann sich an Pastoralreferentin Astrid Jöxen wenden. die Diözesanbeauftragte für Krankenhaus- und Hospizseelsorge.

             Gründung einer Erwachsenenmessdienergruppe

Angesprochen sind alle Interessierten, die Messdiner werden wollen oder in ihrer Jugend Messdiener waren. Die Erwachsenen  sollen keine Konkurrenz zu den jetzigen Messdienern sein. Diese Gruppe soll eine Ergänzung sein, vielleicht für die Werktagsmessen und vielleicht zu besonderen Feiertagen. z.B. Neujahr oder bei Frauenmessen.  Vielleicht gibt es Menschen die Interesse haben sich in unregelmäßigen Zeiträumen zu treffen, die evtl. auch bei Bedarf helfen. Treffen evtl. alle 2 bis 3 Monate, das Gesellige muss mit im Vordergrund stehen. Das nächste Treffen mit Übungsstunde wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Das war

 

Am Wochenende (6. und 7.9.) feierte unsere Gemeinde ihr Gemeindefest. 

Wie es das zuging, ist hier nachzulesen - https://immaculata.de/ 

Große Aufräumaktion

Gut 20 Gemeindemitglieder von 2 bis 81 Jahre haben sich am Samstag, den 19.Juli getroffen, um Kirche, Sakkristeikeller und Gemeindehaus aufzuräumen und von Sperrmüll und Schmutz zu befreien. 
Ein schweißtreibender, aber auch lustiger Vormittag.

Nun ist für das bevorstehende Gemeindefest alles hergerichtet. 
Allen fleißigen Helfern ein großes Dankeschön!

 

 

 

 

 

 

 

 

Pfarrgemeinderat :

Aus Kierspe: Silke Groll, Ulrich Jatzkowski, Christian La Sala

Aus Meinerzhagen: Edith Bohse, Christoph Kistner, Regina Löper-Kappes,

Aus Valbert: Juditha Berger, Christina Sauer

Die nächsten Pfarrgemeinderatssitzungen sind am: 
Am Mi. 5.11.2025 um 19:00 Uhr (Valbert)

Gäste sind herzlich willkommen.

Einladungen und Protokolle sind hier zu finden.

Auf dieser Seite stehen nur die letzten Berichte sowie eine Vorschau. Wenn Sie aber auch wissen möchten, was in unserer Gemeinde/Pfarrei in den letzten Jahren gelaufen ist, schauen Sie doch mal nach links in unsere Galerie oder auch auf unsere neue Pfarreihomepage St. Maria Immaculata. 

Hier finden Sie uns

Kontakt

Katholische Gemeinde

St. Josef


Glockenweg 4
58566 Kierspe